Die Tiere haben in einem Zirkus keine Möglichkeit ihr vielfältiges arttypisches Verhalten auszuüben. Besonders Wildtiere können im Zirkus einfach nicht artgerecht gehalten werden. Für die Tiere bedeutet die Gefangenschaft in den engen Zirkuskäfigen purer Stress. Die Tiere entwickeln Verhaltensstörungen, was man eindeutig am Hin- und Herwerfen des Kopfes (Weben) und anderen stereotypen Verhaltensweisen erkennt. Darum fordert der gemeinnützige Verein TierrechteAktiv e.V. Regensburg gemeinsam mit vielen weiteren seriösen Tierrechtsorganisationen, schon seit Jahren von der Bundesregierung zumindest ein Wildtierverbot im Zirkus. Dieser Antrag wurde erneut November 2011 vom Bundesrat der Bundesregierung vorgelegt. Doch bis jetzt wurde noch nicht ausreichend darauf reagiert.
Aus gegebenem Anlass veranstaltete TierrechteAktiv e.V. Regensburg eine Demo auf dem Dultplatz am Europakanal.
Bei der Aktion wurden die Menschen ausführlich über die Themen "Zirkus ohne Tiere" und „Wildtiere im Zirkus“ aufgeklärt. Viel Informationsmaterial und spezielle Broschüren für Kinder wurden ausgegeben.
Artikel Wochenblatt Regensburg
Artikel Mittelbayerische Zeitung
Bei der Aktion wurden die Menschen ausführlich über die Themen "Zirkus ohne Tiere" und „Wildtiere im Zirkus“ aufgeklärt. Viel Informationsmaterial und spezielle Broschüren für Kinder wurden ausgegeben.
Artikel Wochenblatt Regensburg
Artikel Mittelbayerische Zeitung
Weitere Fotos auf Facebook